Direkt zum Hauptbereich

Ein kleiner Mädchentraum



Huhu! :-)

Zu lange wars hier still und es wird mal wieder Zeit.

Heute gibts also die geballte Ladung Rosa, Kitsch und Einhorn!




Kürzlich sind ganz tolle Bio Stoffe von C.Pauli bei Frau Tulpe eingetroffen.




Diese wundervollen Farben und locker leichten Materialien machen doch seeeehr Lust auf Frühling, oder?




Als mir dazu dieser nette Flyer in die Hand fiel, musste ich mich in diesem niedlichen Outfit also versuchen.




Ihr könnt auf dem Blog von C.Pauli die Schnitte für das Shirt und den Rock finden. Dazu gibts auch noch die Applikationsvorlage und eine tolle bebilderte Anleitung:





Der super weiche Baumwoll Tüll ist wirklich eine ganz klare Empfehlung von mir.
Als buschige Mähne und für einen fließenden Rock eignet er sich echt Klasse.
Ein Material, was man wirklich mal ausprobieren sollte!


 



Das Röckchen hat in der zweiten Stoffschicht eine Bio Popeline, ebenso von C.Pauli.
Ein schöner glatter Stoff in schicker Farbe.




Und wer jetzt ganz viel Lust bekommen hat, der schaut mal hier nach den Stoffen (in mehreren Farben):


Der Bio Jersey des Shirts ist aktuell ausverkauft.
Wer nicht warten kann, schaut gerne mal bei Lebenskleidung vorbei :-).




Ich hoffe mein "pastelliger" Ausflug gefällt Euch :-)

 Bis bald mal wieder!


Heute verlinke ich auf:

...und schaut doch mal vorbei auf  

Kommentare

  1. Sehr süß! Vielen Dank für diese tolle Inspiration. Würde mich auch total freuen, wenn du dein schönes Beispiel in meiner Biostoff-Linkparty zeigst http://selbermachen-macht-gluecklich.de/biostoff-linkparty-0218-stoffpaket/. Glg, Birgit

    AntwortenLöschen
  2. Super süß und knuffig.Sitze jetzt im Sommer immer unter unserem neuen Sonnenschirm nach Maß und schneidere. Hoffentlich bekomme ich es ähnlich gut hin wie du.LG Tatjana

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Prym Love Vario Zange - Anleitung für Snaply Jerseyknöpfe, Colorsnaps und Kam Snaps

Hey Ihr Lieben, wie Ihr wisst habe ich ja seit Längerem die Snaply Jersey Druckknopf Zange in Gebrauch. Da ich mich aber immer gern umfassend informiere und rumprobiere, habe ich nun ein neues System getestet. Und da es wirklich gut funktioniert und recht einfach in der Handhabung ist, möchte ich es Euch natürlich gern zeigen! Von Prym gibt es jetzt die Prym Love Vario Zange mit passendem Aufsatz für die Prym Color Snaps, welches auch für die Kam Snaps geeignet ist, und einem Lochwerkzeug dazu. Von Prym gibt es jede Menge Knöpfe und Ösen, welche man in der üblichen Vario Zange benutzen kann.  Man holt sich einfach sein gewünschtes Knopfset und hat den passenden Aufsatz dazu, um ihn in die Zange zu setzen. Das geht natürlich auch so mit der neuen Prym Love Zange! Was ich an der Neuen super finde: Meine alte klobige Kam Snap Zange habe ich nun abgeschafft und benutze den passenden mitgelieferten Snap Aufsatz in der Prym Love Zange. Auße

Backofenhandschuhe - ein Tutorial

Hey! Für uns gabs neue Backofenhandschuhe aus tollen Materialien von Frau Tulpe und ich habe während des Nähens mal ein paar Bilder gemacht und eine Anleitung zum Nachnähen geschrieben! Am Ende findest Du auch einen Link zum Herunterladen des Schnittmusters.  Für Dein Projekt benötigst Du: - 35 cm Außenstoff (ich habe hier den Appel lindgrün) - 35 cm Uni (wie z.B. Matching grün ) - 35 cm Thermolam - 1,10 m Schrägband (z.B. in Erbsengrün ) - und eine 80er und 100er Universalnadel (geübte Näher kommen mit 0,30 m Stoff und 1 m Schrägband aus)    Druck: Das PDF zum Schnitt findest Du hier ! Das Schnitteil ist auf ein A4 Blatt gezeichnet. Bitte drucke es mit 100 % aus. Der Schnitt sollte 28,5 cm hoch sein und die Nahtzugabe von 1 cm ist bereits enthalten. Zuschnitt: - 2 x  Handschuh aus dem Außenstoff - 2 x Handschuh aus dem Innenstoff - 2 x Handschuh aus Thermolam > beachte jeweils die Bruchkante und die Musterrichtun

Organza, oho!

Hui, jetzt hab ich es mal gewagt, ... mir eine Bluse aus sehr feinem Baumwollstoff zu nähen. Meist nähe ich mir ja Kleidung aus Jersey. Vor Allem aber habe ich bisher noch nicht so viele Schnitte gefunden, die mir für festere Baumwollstoffe auf Anhieb gefallen haben. Inspiriert durch eine Kundin auf der Arbeit, bin ich auf einen Schnitt in der aktuellen CUT #13 aufmerksam geworden. Die Zeitung habe ich nach kurzer hektischer Suche direkt im Tulpelädchen gefunden <3 . Auch die Stoffe waren schnell klar, denn auch blau - weiß ist eine Farbkombi die ich sehr sehr mag! Der Hauptstoff ist ein ganz feiner Baumwollstoff "Lexi" (aktuell ein super Schnäppchen nebenbei!). Den durchsichtigen Einsatz habe ich aus ganz dünnem weißen Batist genäht, aber noch mit einer Gewebeeinlage verstärkt, da mir das doch einen Tick zu durchsichtig geworden wäre. Den Schnitt habe ich in der Größe XS gewählt und er sitzt ganz nach meinem Geschmack