Au jeh,
ich hoffe hier schaut überhaupt noch wer rein?
Zumindest war ich fleißig und habe fast alle Weihnachtsgeschenke (welche genäht werden müssen) fertig.
Ich hatte mein erstes gelungenes Täschchen dieser Art schon auf Facebook und Instagram gezeigt:
Und das Nähen hat so viel Spaß gemacht da es trotz Schrägband einfach lief, dass ich direkt weitermachen musste ohne zu überlegen, was ich in diesem Jahr als nette Kleinigkeit verschenke.
Dieses wunderbare Schnittchen findet Ihr als "Pecilcase" im Buch Handmade Style von Anna Graham, die Ihr vielleicht auch als noodlehead kennt.
Den Schnitt habe ich rundum um 5 mm verkleinert (außer oben).
Ich hatte den Eindruck, dass das Schrägband sonst zu weit, vom Reißverschlussende ankommen und somit ein eher großes Loch entstehen würde. Wenn ich richtig umgerechnet habe, ist das schmale Schrägband in Amerika etwas breiter.
Verstärkt habe ich einlagig mit H250 und mir gefiel es im Verlauf mehr, es ans Außenteil zu bügeln.
Auch wenn mir alle 6 Täschchen sehr gefallen, blieb es doch für mich bei diesem Favoriten, den ich dann direkt nochmal genäht habe.
Den Stoff RitschRatsch, sowie diverses Schrägband mit 1 cm gefalteter Breite gibts aktuell noch bei Frau Tulpe.
Die Kunstlederkordel gibts auch bei den Tulpen. Diese habe ich mit einem Ankerstich befestigt und mit ein paar Handstichen fixiert, damit sie nicht verrutscht.
Die tollen Reißverschlüsse gab es in Mamis Fundus oder sehr günstig (1€ - 2,95 €) bei Stoff&Stil.
Die habe ich am Ende etwas mit Seife bearbeitet, damit sie etwas besser gleiten.
Unter Umständen bekommt Ihr die Täschchen nicht bis zum letzten Millimeter zu.
Ich denke aber das ist auf Grund der Form, Festigkeit und des Reißverschlusses normal und in Ordnung.

Es fällt Euch sicher nicht schwer nun genug Dinge zu finden die Frau da hinein tun könnte, oder?
Zum Beispiel natürlich klassisch : Stifte.
Den Stoff "Party" gibts recht begrenzt bei ... Frau Tulpe :-D .
Für Schmuck macht sich das in Gold ausgezeichnet.
(Egal wie ich es gelegt habe, irgendwie war der Druck nicht gerade)
Dieses süße Herzchentäschchen hat fast ganz laut meinen Namen gerufen, aber ich konnte widerstehen.
Und gibt Platz für etwas Schminke.
Oder, wer mal eben schnell los muss und keine Lust hat im Cafe seine dicke Tasche auf den Tisch zu werfen - der nimmt dieses.
Aus wunderbarem Cloud9 Canvas.
Oder eben für die Brille :-)
Und welches ist Dein Favorit?
Ich freue mich schon auf das nächste Projekt mit noodlehead.
Ich denke es wird ein Patchworkkissen (im Buch als großes Sitzkissen), welches ich in Anlehnung an ihre Anleitung nähen werde.
Oder doch die Bluse?
Oder die Rainbow Clutch?
Dieser Post ist verlinkt auf:
Tolle Stoffe hast du für die kleinen Täschchen verwendet, alle wunderschön! Am besten gefällt mir das Täschchen aus dem Cloud 9 Canvas :)
AntwortenLöschenMir ging es in den letzten Tagen beim Täschchen nähen ähnlich. Ein ganzer Schwung ist dabei entstanden und muss jetzt unter Leute gebracht werden ;)
Liebe Grüße,
Ronja
Deine Taschen sehen richtig toll aus...na da kann man ja Gratulieren wenn du jetzt schon alle genähten Geschenke beisammen hast. :)
AntwortenLöschenIch muss dann mal ....liebe Grüße die Nähbegeisterte