Direkt zum Hauptbereich

Neue Sommerliebe - Grand Marrakesch die Erste


Huhu Ihr Lieben,

ich bin ja fast ausgeflippt, als ich diesen tollen Lillestoff auf meinem Bildschirm gesehen habe.

Wie Ihr vielleicht wisst, liebe ich neben Grün, Ringel und Maritim orientalische Muster.

Da hat die liebe Frau enemenemeins mal wieder ganze Arbeit geleistet.

Und so musste ich mir als Erstes ein neues Sommerkleid nähen:




Der Schnitt ist von Ki-ba-doo und ist eins der gefühlt 1000 neuen Ebooks , nämlich das Basic Strandkleid. (Die Frisur sitzt, hach, hab ich mir wieder Mühe gegeben! :-D )




Ich habe das Kleid in 36 mit tiefem Ausschnitt und in der Variante "Kurz" genäht, ganz brav mit Nahtzugabe.
Ganz spannend fand ich die Belege im Ausschnitt, welche aber super leicht zu nähen waren. Generell war das Kleid fix und problemlos genäht.




Eigentlich ist für das Kleid ein Gummizug innen vorgesehen. Den musste ich erst einmal auf Grund meiner Zwergengröße um 7 cm weiter oben ansetzen und einkürzen. Bereits beim Anstecken des "Tunnels" im Inneren des Kleides ist mir recht schnell die Lust vergangen und nun bin ich froh, dass ich den Schnitt dadurch nicht unterbrochen habe.




Ich finde es sitzt wirklich ganz toll, wie bisher alle genähten Schnitte nach Ki-ba-doo.
Kurz etwas gewöhnungsbedürftig war für mich "Oberpingel", dass es oben nicht knalleng bzw. nicht ganz körpernah sitzt im Ausschnitt vorn und an den Armausschnitten. Aber so ist das nun mal, wenn man nichts mit Bündchen stramm zieht. Ich würde es auf jeden Fall genau so wieder nähen!




Und was sagt Ihr? Der Stoff ist ein Traum, oder? Und dann noch von meiner absoluten Liebslingsstofffirma kombiniert mit neuem Lieblingsschnitt.
Die Tage zeige ich Euch dann noch mein zweites Teil. Ich hatte 2 " Rapporte" d.h. 160 cm und habe daraus 2 Teile nähen können, yeah!




Die Fotos sind dieses Mal von Muddi in Schwedt / Oder geknippst worden. Da komme ich nämlich ursprünglich her :-) .

Euch einen schönen Abend <3 



PS: Und jetzt mache ich mal was Neues - ich verlinke mal mein Kleid auf RUMS

Kommentare

  1. Mit diesem tollen Kleid reihst du dich gut in die lange Reihe der "Grand Marrakesch- Liebenden" ein. :)
    Liebe Grüße
    Anika

    AntwortenLöschen
  2. Wow ich bin zwar leider erst jetzt auf das Kleid gestoßen aber das ist für mich als Afrikafan genau das Richtige, sieht super aus und kann ich mir z.B. auch gut für meinen Urlaub in einem Hotel im Passeiertal vorstellen da es trotzdem hübsch und elegant ist

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Prym Love Vario Zange - Anleitung für Snaply Jerseyknöpfe, Colorsnaps und Kam Snaps

Hey Ihr Lieben, wie Ihr wisst habe ich ja seit Längerem die Snaply Jersey Druckknopf Zange in Gebrauch. Da ich mich aber immer gern umfassend informiere und rumprobiere, habe ich nun ein neues System getestet. Und da es wirklich gut funktioniert und recht einfach in der Handhabung ist, möchte ich es Euch natürlich gern zeigen! Von Prym gibt es jetzt die Prym Love Vario Zange mit passendem Aufsatz für die Prym Color Snaps, welches auch für die Kam Snaps geeignet ist, und einem Lochwerkzeug dazu. Von Prym gibt es jede Menge Knöpfe und Ösen, welche man in der üblichen Vario Zange benutzen kann.  Man holt sich einfach sein gewünschtes Knopfset und hat den passenden Aufsatz dazu, um ihn in die Zange zu setzen. Das geht natürlich auch so mit der neuen Prym Love Zange! Was ich an der Neuen super finde: Meine alte klobige Kam Snap Zange habe ich nun abgeschafft und benutze den passenden mitgelieferten Snap Aufsatz in der Prym Love Zange. Auße

Backofenhandschuhe - ein Tutorial

Hey! Für uns gabs neue Backofenhandschuhe aus tollen Materialien von Frau Tulpe und ich habe während des Nähens mal ein paar Bilder gemacht und eine Anleitung zum Nachnähen geschrieben! Am Ende findest Du auch einen Link zum Herunterladen des Schnittmusters.  Für Dein Projekt benötigst Du: - 35 cm Außenstoff (ich habe hier den Appel lindgrün) - 35 cm Uni (wie z.B. Matching grün ) - 35 cm Thermolam - 1,10 m Schrägband (z.B. in Erbsengrün ) - und eine 80er und 100er Universalnadel (geübte Näher kommen mit 0,30 m Stoff und 1 m Schrägband aus)    Druck: Das PDF zum Schnitt findest Du hier ! Das Schnitteil ist auf ein A4 Blatt gezeichnet. Bitte drucke es mit 100 % aus. Der Schnitt sollte 28,5 cm hoch sein und die Nahtzugabe von 1 cm ist bereits enthalten. Zuschnitt: - 2 x  Handschuh aus dem Außenstoff - 2 x Handschuh aus dem Innenstoff - 2 x Handschuh aus Thermolam > beachte jeweils die Bruchkante und die Musterrichtun

Organza, oho!

Hui, jetzt hab ich es mal gewagt, ... mir eine Bluse aus sehr feinem Baumwollstoff zu nähen. Meist nähe ich mir ja Kleidung aus Jersey. Vor Allem aber habe ich bisher noch nicht so viele Schnitte gefunden, die mir für festere Baumwollstoffe auf Anhieb gefallen haben. Inspiriert durch eine Kundin auf der Arbeit, bin ich auf einen Schnitt in der aktuellen CUT #13 aufmerksam geworden. Die Zeitung habe ich nach kurzer hektischer Suche direkt im Tulpelädchen gefunden <3 . Auch die Stoffe waren schnell klar, denn auch blau - weiß ist eine Farbkombi die ich sehr sehr mag! Der Hauptstoff ist ein ganz feiner Baumwollstoff "Lexi" (aktuell ein super Schnäppchen nebenbei!). Den durchsichtigen Einsatz habe ich aus ganz dünnem weißen Batist genäht, aber noch mit einer Gewebeeinlage verstärkt, da mir das doch einen Tick zu durchsichtig geworden wäre. Den Schnitt habe ich in der Größe XS gewählt und er sitzt ganz nach meinem Geschmack