Direkt zum Hauptbereich

Maribell - Libellentraum auf sanften Farben ...

Hey Ihr Lieben,

Hier ist etwas Hübsches entstanden was ich nun, nach kürzlicher Veröffentlichung durch Swafing, gerne zeigen möchte ...


Durch eine kleine leise Geschichte ist ein lieber Kontakt zu Sandra von Lila Lotta entstanden. Und ich freue mich nun umso mehr ihre neuen, traumhaften Stoffe der Serie "Maribell" an mir zu tragen...
<3




Hier trage ich einmal ein trägerloses Top nach eigenem "Gebastel" ;) 








Die wunderbar weichen und scharf gedruckten Libellen - Jerseys gibt es in drei dezenten Farbtönen:
Grau, Grün und Türkis.






 


Hier seht Ihr nochmal eine Frau Lizzy von Schnittreif  - ja, das könnte ein Sommerfavorit werden, schlicht, unten weit und luftig.
Die Version mit der Naht in der vorderen Mitte, habe ich Euch ja bereits hier schon gezeigt > Klick.









Ich hoffe Ihr könnt die dunkleren Fotos auch auf dem Handy gut erkennen, denn am PC wirkt der grüne Stoff mit dunklerem Hintergrund ganz toll!











Und zuletzt gab es nochmal eine Frau Luise, ebenso von Schittreif. Dieses Mal mit "einfachem" oberen Teil (beim Erstversuch mit gedoppeltem Oberteil > Klick) .
Leider werde ich, auch wenn ich Wickelteile liebe, mit dem Schnitt irgendwie nicht ganz warm. Darum müsst Ihr heute mit "Arm unter der Brust" leben ;-) .






Prinzessin Top - Model musste sich auch mal kurz ins Bild schleichen. Die kleine Dame ist nämlich immer fleißig dabei, wenn sie was Neues von mir anprobieren darf und lässt sich so prima leicht fotografieren.


Den grauen Maribell Jersey findet Ihr z.B. auf Bianca Farbenfrohs Dawanda Seite.


Liebe Sandra, vielen lieben Dank, das war echt lieb und hat mich wirklich sehr gefreut <3

Kommentare

  1. Hallo liebe Katja !!
    Wunderschöne Bilder und Maribell steht dir so, so gut !
    Ganz liebe Grüße und nochmals vielen herzlichen DANK
    Drück dich und einen schönen Tag wünsche ich dir <3 <3 <3
    Sandra

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Prym Love Vario Zange - Anleitung für Snaply Jerseyknöpfe, Colorsnaps und Kam Snaps

Hey Ihr Lieben, wie Ihr wisst habe ich ja seit Längerem die Snaply Jersey Druckknopf Zange in Gebrauch. Da ich mich aber immer gern umfassend informiere und rumprobiere, habe ich nun ein neues System getestet. Und da es wirklich gut funktioniert und recht einfach in der Handhabung ist, möchte ich es Euch natürlich gern zeigen! Von Prym gibt es jetzt die Prym Love Vario Zange mit passendem Aufsatz für die Prym Color Snaps, welches auch für die Kam Snaps geeignet ist, und einem Lochwerkzeug dazu. Von Prym gibt es jede Menge Knöpfe und Ösen, welche man in der üblichen Vario Zange benutzen kann.  Man holt sich einfach sein gewünschtes Knopfset und hat den passenden Aufsatz dazu, um ihn in die Zange zu setzen. Das geht natürlich auch so mit der neuen Prym Love Zange! Was ich an der Neuen super finde: Meine alte klobige Kam Snap Zange habe ich nun abgeschafft und benutze den passenden mitgelieferten Snap Aufsatz in der Prym Love Zange. Auße

Backofenhandschuhe - ein Tutorial

Hey! Für uns gabs neue Backofenhandschuhe aus tollen Materialien von Frau Tulpe und ich habe während des Nähens mal ein paar Bilder gemacht und eine Anleitung zum Nachnähen geschrieben! Am Ende findest Du auch einen Link zum Herunterladen des Schnittmusters.  Für Dein Projekt benötigst Du: - 35 cm Außenstoff (ich habe hier den Appel lindgrün) - 35 cm Uni (wie z.B. Matching grün ) - 35 cm Thermolam - 1,10 m Schrägband (z.B. in Erbsengrün ) - und eine 80er und 100er Universalnadel (geübte Näher kommen mit 0,30 m Stoff und 1 m Schrägband aus)    Druck: Das PDF zum Schnitt findest Du hier ! Das Schnitteil ist auf ein A4 Blatt gezeichnet. Bitte drucke es mit 100 % aus. Der Schnitt sollte 28,5 cm hoch sein und die Nahtzugabe von 1 cm ist bereits enthalten. Zuschnitt: - 2 x  Handschuh aus dem Außenstoff - 2 x Handschuh aus dem Innenstoff - 2 x Handschuh aus Thermolam > beachte jeweils die Bruchkante und die Musterrichtun

Organza, oho!

Hui, jetzt hab ich es mal gewagt, ... mir eine Bluse aus sehr feinem Baumwollstoff zu nähen. Meist nähe ich mir ja Kleidung aus Jersey. Vor Allem aber habe ich bisher noch nicht so viele Schnitte gefunden, die mir für festere Baumwollstoffe auf Anhieb gefallen haben. Inspiriert durch eine Kundin auf der Arbeit, bin ich auf einen Schnitt in der aktuellen CUT #13 aufmerksam geworden. Die Zeitung habe ich nach kurzer hektischer Suche direkt im Tulpelädchen gefunden <3 . Auch die Stoffe waren schnell klar, denn auch blau - weiß ist eine Farbkombi die ich sehr sehr mag! Der Hauptstoff ist ein ganz feiner Baumwollstoff "Lexi" (aktuell ein super Schnäppchen nebenbei!). Den durchsichtigen Einsatz habe ich aus ganz dünnem weißen Batist genäht, aber noch mit einer Gewebeeinlage verstärkt, da mir das doch einen Tick zu durchsichtig geworden wäre. Den Schnitt habe ich in der Größe XS gewählt und er sitzt ganz nach meinem Geschmack